Die Bemusterung beginnt am Montag den 18.05.2020 um 08:30 Uhr
Es ging ohne großes Kennenlernen rel. schnell los. Uns wurde kurz die Achtung – ! Excel Tabelle ! gezeigt, mit der die Bemusterung kalkuliert wird.
Ich kann gar nicht mehr sagen, mit was wir begonnen haben. Ich glaube es waren die Fenster.
Wir sind die Positionen der Fenster und Größen der Fenster nochmal durchgegangen. Auch der Anschlag der Fenster wurde nochmal besprochen.
Wir hatten im Wohnzimmer ein festverglastes Fenster geplant, haben aber dabei nicht berücksichtigt, dass dieses Fenster ja einen Rollladen hat. Wenn man ein festverglastes Fenster hat, kann man den Rollladen aber von innen aber nicht mehr putzen. Das war ein guter Hinweis. Wir haben uns mögliche Optionen angesehen und sind dann doch wieder auf ein zweiflügliges Fenster gegangen.
Bei diesem Thema sind wir darauf gestoßen, dass unsere elektrischen Rollläden, die wir inklusive haben, nirgends vermerkt sind. Gut, dass wir den Gutschein noch hatten. Sonst hätten wir hier ca. 4000 Euro drauf gelegt. Hiermit beginnt unsere Miesere Man muss alles Nachweisen. Wir dachten dass alles was wir schon mal im Vorfeld mit irgendjemandem besprochen hatten, auf unser Bauvorhaben hinterlegt wird.. aber nichts..
Bei der Folierung der Fenster kam der nächste Fehler.
Wir hatten bereits im ersten Gespräch mit dem Verkaufsberater vom Musterhaus sog. „Hebesenktüren“ eintragen lassen. Auch dort haben wir bereits farbige Fenster angefragt. Rund 800,- Euro für alle Fenster… Klingt gut.. notiert und schriftlich festgehalten.. Bei der Bemusterung wurden plötzlich 2500 Euro draus. Gut, wir haben 2 kleine Fenster dazu genommen, aber das macht nicht die Differenz aus. Zum Glück hatten wir alles auf original FH Papier. Eine lange Diskussion beginnt.
Schlussendlich hatte unser Verkaufsberater im Musterhaus damals eine Fehler gemacht und er die Differenz dann übernommen. TOP vom Verkäufer.. Sehr schwach vom Bemusterer.
Fassade und Heizungsanlage ging einfach, aber was kann man bei einer weißen Fassade schon verkehrt machen.
Die Frage, welche Rohre verbaut werden, Kunststoff oder Edelstahl, konnte er gar nicht beantworten. Spätestens hier hätten wir abbrechen müssen.
Wie oft wir die Antwort bekamen. „Da muss ich nachfragen“ oder „Das kann ich ihnen nicht sagen“ oder „ Das müssen Sie mir sagen“.. kann ich gar nicht mehr sagen..
Wir gehen aktuell davon aus, dass wir Kunststoffrohre bekommen, aber was für welche weiß ich nicht. Wir gehen davon aus, weil er am ausgestellten Muster-Ausgussbecken, Kunststoffrohre gesehen hat. UNGLAUBLICH…
Alle Daten, die wir gesammelt haben, wurde in die Grundrisse – PDF – „eingemalt“..
Ein PDF.. Was für ein tolles Programm um eine Planung zu machen.. Fingerhaus ist hier technisch echt schlecht aufgestellt.. Mit Planung hat das für mich nichts zu tun.
Unserer Berater, nein Bemusterer, nein PDF Maler, sagte sogar, Fingerhaus könnte mehr Häuser bauen, wenn die Verwaltung nicht so lange dauern würde.
Nach ca. 4 Stunden hab ich ihn dann mal daran erinnert, das PDF zu speichern… Ist nicht notwendig, da Acrobat automatisch zwischenspeichert.. Das sich das noch mal rächen wird, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Am Nachmittag haben wir dann mit den Badezimmern begonnen.
Da wir die Badezimmer und Bodenbeläge selbst machen, wurde alles so übertragen wie wir es im Badcenter von R+F geplant haben. Wir wussten, dass FH nur Hansa verbaut und bei anderen Produkten die Wand an dieser Stelle offen lässt. Was „offen“ bedeute, haben wir nun erfahren..
Da wir aber wie gesagt, das Badezimmer selbst machen, haben wir auch keine Tipps oder Hinweise, Empfehlungen, etc. bekommen.. „Sie machen das Bad ja auch nicht mit FH!“
Am Abend so gegen 18:30 haben wir dann abgebrochen um am nächsten Tag mit den Bädern fertig zu werden. Vor allem die Frage hinsichtlich Hansa mussten wir klären und auch die ganzen Werkspläne ausfüllen. Interessant war, dass unser Kundenbetreuer die Dinger noch nie gesehen hatte..
Auch haben wir dann während unseres MC Burgers den BAFA Antrag für die Wärmepumpe ausgefüllt. Wenn an jedem Teil, im Ausstellungsraum von FH ein elektrisches Preisschild so wie bei Saturn hängen würde, könnte man die Bemusterung auch alleine machen..