Wir haben uns in der Nacht entschieden doch die HANSA UP Armaturen einbauen zu lassen.. Wir müssen uns zwar nun eine neue Armatur suchen, aber dann ist das ganze UP Thema zumindest erledigt.. OK.. wir machen noch einen Geberit UP Spülkasten anstelle von VIEGA, aber die sind halt einfach besser.. und den Aufwand gehen wir mit.
Die Werkspläne haben wir auch in der Nachschicht fertig gemacht und dann mit dem Bemusterer „durchgesprochen“ …
Irgendwann ging es an das Thema Lüftung.. hier kommt das nächste Problem..
Unser Bemusterer hat uns für jedes Zimmer einen Vorschlag gemacht, wo die Zu und Abluft hinkommt. Gerade die Zuluft hat uns gar nicht gefallen. Laut seiner Aussage MUSS die Zuluft immer direkt neben einem Fenster sein. Wir wollen die Zuluft aber in den Ecken haben, so dass man die Lüftungsgitter nicht sofort sieht und damit man eine größere Diagonale der Luft erreicht. Nach langen Diskussionen und unnachgiebigen Bemusterer haben wir dann den Positionen zugestimmt. Ich habe das irgendwann angenommen, dass es halt technisch FH nicht anders macht oder kann. Echt Wahnsinn, was die einem Vorschreiben.
Anschließend kam die Elektroplanung. Der Wahnsinn geht weiter.
Wir wollten im EG Flur einen Bewegungsmelder.. Unser Bemusterer zeigte uns dann einen von Busch Jäger. Ok, technisch haben wir das verstanden.
Wir wollen aber unsere Ausstattung mit JUNG machen. Jetzt kam die Aussage, dass FH den Bewegungsmelder von JUNG nicht beziehen kann, denn das gibt es nicht. Hähhhh???
Wir hatten das aber schon online gesehen. Egal. Laut Bemusterer wird immer Busch Jäger bei den Bewegungsmeldern verbaut. Punkt. Egal welche Schalterlinie man wählt. Irgendwann kam ihm das nach einer langen Diskussion dann selber komisch vor. Er ging mal wieder nachfragen.
Nach kurzer Zeit kam er wieder und sagte, dass wir den auch von JUNG bekommen.. WAHNSINN!!!!! Was macht der Typ?
Im EG wollen wir Deckenspots haben. Also haben wir uns die mal von FH angesehen. Wir sind raus zu den ausgestellten Spots. Wir wollten mal wieder wissen was so ein Spot kostet. Das könne er nicht sagen.. zuerst müssen wir uns auf einen festlegen… Hähhhh??? Wieder nach eine Diskussion hat er dann sein Notebook geholt und er konnte nun zu jedem Artikel den Preis nennen… Warum nicht gleich so..
Anderer Bemusterer die wir gesehen haben, sind immer mit Notebook durchgelaufen, damit sie Ihren Kunden Preise nennen können.. unserer nicht.
Jetzt kommt wieder ein Gag. Durch das Abstöpseln des Notebooks sind sämtliche Planungseingaben von diesem Tag verloren gegangen… UNGALUBLICH… Am Vortag sagte ich noch.. „Speichern ist Feige“.. Also musste alles nochmal eingetragen werden.. Ich hoffe wir haben nichts vergessen.
Wir haben dann erstmal Mittagspause gemacht und uns wieder was vom Italiener bestellt. Dabei hatten wir einen Moment, an dem auch private Infos hervorkamen. So hat er nun erzählt, dass er seine Ausbildung bei FH gemacht hat, zwischendrin weg war und nun seit einem halben Jahr wieder bei FH in der Bemusterung ist.. Er ist erst 25 Jahre alt.. DAS ERKLÄRT GERADE ALLES.. Er hat einfach nicht die notwendige Erfahrung für den Job.. Wieder ein Zeitpunkt, an dem wir den Bemusterer hätten wechseln sollen.
Nach dem Mittagessen haben wir die Deckenspots dann „reinmalen“ lassen. Eine genaue Position der Lichtauslässe, Schalter, Deckenspots macht man dann mit dem Elektriker auf der Baustelle.. AHA!.. Für was mach ich dann einen Elektro und Möbelplan? Wir machen scheinbar alles mit dem Elektriker auf der Baustelle..
Das nächste Highlight waren dann die Lichtschalter.
Wir haben die Stellen festgelegt, wo die Schalter hinkommen sollen. Irgendwann hatten wir an manchen Stellen bis zu 5 Schalter.. Also sagten wir dass wir diese Doppelschalter / Serienschalter wollen. Doch lt. seiner Aussage gibt es die nicht bzw. kann FH die nicht von JUNG bekommen. Hähhh?? GLAUBT man das??
Gegen 18 Uhr haben wir dann wieder aufgehört. Wir waren alle nervlich fertig. Es ging nichts mehr. Wir brauchen einen dritten Tag. Alle anderen die mit uns am Montag gekommen sind. waren schon lange fertig. Am Abend haben wir uns dann wieder mit anderen Bauherren aus der Unterkunft unterhalten und über das Thema Lüftung unterhalten. So was hatten die gar nicht gehört. Deren Bemusterer hatte tolle Vorschläge und die Zuluft konnte positioniert werden wo sie wollten. Jetzt war Polen offen. Wir waren auf 180. Wir sind kurz davor den Vertrag aufzulösen. Sch.. auf die „Strafzahlung“. Hauptsache wir sind da raus…