Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Bodenplatte wird erstellt

Ab Montag den 27.07. wird die Bodenplatte erstellt.

Die Fa. Bürkle Keller wird die Bodenplatte erstellen und auch den Mehrspartenanschluss verlegen.

Ein Mehrspartenanschluss bündelt alle Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Erdgas und Telekomunikation und führt sie bis in Ihr Haus.

Die LEW bzw. die LVN die in unserer Region verantwotlich ist, hat auf Ihrer Homepage Informationen zusammengestellt. Vor allem die Seite für Bauherren ist interessant mit Infos zu Bedingungen, Preise und Musterverträge.

Als Grundlage für die Bodenplatte musste vom Erdbauer erst noch ein Lastplattenversuch gemacht werden.

Der statische Plattendruckversuch oder statische Lastplattenversuch, auch Lastplattendruckversuch, ist ein Versuch zur Bestimmung der Druckfestigkeit und Tragfähigkeit von Böden und Materialien. Er dient als Nachweis zur Eignung von Böden und Untergründen (Schüttlagen) als Baugrund nach DIN 1054, sowie im gesamten Erd-, Grund- und Straßenbau.

https://de.wikipedia.org/wiki/Plattendruckversuch

Tag 1 – 27.07.2020

Heute kam der Vermesser für die Feineinmessung. Ein klassisches Schnurgerüst wurde gar nicht gemacht, sondern die entscheidenden Punkte lediglich mit Farbe markiert.

Auf Grundlage dieser Punkte hat die Fa. Bürkle die Entwässerungsleitungen unterhalb der Bodenplatte gesetzt, sowie der Mahrspartenschanschluss verbaut. Mehr wurde eigentlich gar nicht gemacht. Die Mehrsparte wurde jedoch nicht, in der verienbarten Länge verbaut.. Der Abstand zur Bodenplatte sollte jedoch reichen, damit der Versorger anschließen kann.

Eine Sichtprüfung von mir oder der Stadt hat nicht stattgefunden. Seitens der Fa. Bürkle wurden die arbeiten aber wohl ausreichend fotografiert.

Am Abend wurde in die verbaute Leitung eine Wassersäule von 1 Meter erzeugt, um die Dichtigkeit der Rohre zu prüfen. Diese Variante ist wohl zulässig, ist aber keine echte Dichtheitsprüfung.

Die Betonierung soll wohl erst in einer Woche erledigt werden, da im Baugebiet 2 Bodenplatten gleichzeitg und parallel bearbeitet werden.

Tag 2 – 28.07.2020

Am Abend nach der Arbeit bin ich wieder auf der Baustelle vorbei gefahren um zu sehen, was alles passiert ist. Ich bin davon ausgegangen, dass maximal die Isloierung verlegt wird. Doch zu meinem Erstaunen stand da eine Betonpumpe, ein Betonmischer und der letzte Strich am Fundament wurde gerade glattgzogen…Krass.. Fertig..

Ich kann meine Augen nicht trauen.. Sieht toll aus. Die Ausmaße vom Grundstück, Haus und Garage werden immer greifbarer.. Total Genial. Morgen am Tag 3 wird die Verschalung entfernt und man darf auch schon drauf laufen. Dann ist die Bodenplatte auch schon fertig 🙂

Zur Info ein Systemschnitt unserer Bodenplatte zum Fingerhaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert