Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Erdarbeiten begonnen

Es geht endlich los.. Der Termin mit dem Bauleiter für die Bodenplatte war am 22.06.2020.

Wir haben zusammen mit dem Tiefbauer die Erdarbeiten durchgesprochen. Wer macht was.. Was wird wie gemacht, etc.

Zu dem Termin unbedingt die Genehmigungspläne mitbringen. Es werden nochmal die Höhenangaben kontrolliert, so dass im Genehmigungsplan und im AUsführungsplan die gelichen Daten und auch die gleichen NULL-Angaben enthalten sind.

Wir haben natürlich wieder einen Abweichung von 2cm..

Die Entwässerungsleitungen unter der Bodenplatte, inkl. des Mehrspartenanschlusses macht nun die Fa. für die Bodenplatte. Wir lassen statt der klassichen KG Rohre, KG 2000 verlegen. Das ist mittlerweile in vielen Regionen schon vorgeschrieben.

Unser Tiefbauer muss gar nicht so viel machen, wie ich gedacht hatte. Das macht alles die Fa. Bürkle Keller.. Lediglich das Erdungsband muss unser Tiefbauer verlegen..

Ebenso lassen wir noch ein zusätzliches leeres KG Rohr legen, in dem wir dann den Strom in die Garage ziehen können. So ist in der Bodeplatte keine Bohrung notwendig.

Ablauf:

Gestern am 03.07. wurde der Wildwuchs platt gemacht und heute ging es an die Grobabsteckung und das Ausbaggern. Die Stichleitungen müssen noch freigelet werden, damit am Montag der Baustrom angeschlossen werden kann. (Bilder)

Erdbauer:

  • Grundstück erstmal Mähen lassen
  • Grobvermessung
  • Erde wegschieben, ausheben, Erdung, Polster aufbauen
  • Feinvermessung
  • Bauwasser kommt vom Nachbarn. Baustrom soll ab 06.07. kommen..
  • Rigole verlegen
  • Fundament für Garage setzen
  • Regenwasser an Rigole anschließen
  • Anschluss Entwässerung an Kanal

Kellerfirma:

  • Entwässerungsleitungen verlegen
  • Mehrsparte verlegen
  • zumachen
  • Dämmung und Bodenplatte

4 Comments

  1. Joachim Hussing 29. September 2020

    Danke, dass Sie diesen Blog über Erdarbeiten mit anderen teilen. Ich würde gerne einige Bau- und Erdarbeiten zur Schaffung eines neuen Heims durchführen. Ich werde einen Bauunternehmer einstellen, der bei den Erdarbeiten helfen kann.

  2. Henne Schreiber 16. September 2020

    Vielen Dank für den tollen Bericht zu Erdarbeiten. Wir machen gerade die Erdarbeiten auf unserem Grundstück. Ich muss sagen, es macht Spaß und ich schaue gerne die Arbeiten der anderen an.

  3. Armin 22. Juli 2020

    Sogar Rigolen sind mittlerweile in vielen Regionen vorgeschrieben

  4. Tobias Müller 17. Juli 2020

    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht zu Erdarbeiten. Mein Onkel beendet gerade die Erdarbeiten auf seinem Grundstück und freut sich bereits auf die nächste Bauphase. Gut zu wissen, dass die Entwässerungsleitungen in vielen Regionen inzwischen vorgeschrieben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert