Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Garage

Das Thema Garage bringt uns ganz schon zum Nachdenken.

Ursprünglich hatten wir mit einer Doppelgarage (6×6 Meter) geplant. Dann kam aber recht schnell noch eine Werkstatt dahinter dazu. In Summe hatten wir dann die zulässigen 6×9 Meter.

Fingerhaus hat dann wieder eine Großraumgarage ins Spiel gebracht. Vor allem die Tatsache, dass das alles aus einer Hand kommt war interessant aber auch teurer. Aber auch, dass die Garage von Rekers, keinerlei Vorsprünge in den Wänden und auch keine Trennwände hat, sondern 9 Meter durchgängige Wand.

Bzgl. der Torfarbe gibt es nun auch unterschiedliche Meinungen. Angeblich soll man ab 2,8 Meter Torbreite keine dunklen Farben verwenden, weil sich dann das Tor bei Südausrichtung im Sommer etwas verziehen kann.

Andere sagen, dass man das mit Versteifungen verhindern kann…. hmmm.. ??

Unser Nachbar macht uns das Leben auch nicht leichter, da er eine Duplexgarage baut und daher -2,3 Meter tief geht.. Also benötigen wir wohl auch so ein tiefes Fundament.. Bedeutet extra Kosten..

Und dann muss man die Garage wohl auch noch mit dem Autokran setzen.. Nochmal extra kosten.

Summe über alles, hat sich die Garage zum Anfang fast verdoppelt.

1 Kommentar

  1. Dina 7. Januar 2020

    Das Problem ist bei einigen Kommunen, das eine Baugenehmigung nicht vergeben wird. An sich ein tollen Projekt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert