Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Gespräch mit Architekt

Am Grundstück

Am 08.08.2019 hatten wir wie angekündigt unseren Termin mit dem Architekt von Fingerhaus. Ich traf mich mit Ihm (Hr. Kavan) um 09:30 Uhr in unserem Grundstück in Bobingen.

Hier gab es eigentlich nicht viel zu besprechen, denn wie er dann zum Schluss so mitteilte, ist das aus Sicht eines Architekten von Fingerhaus ein “Traum Grundstück”. Total Eben, wie ein Sportplatz 🙂

Wir haben uns kurz die Lage des Hauses und der Garage angesehen, aber auch hier gab es eigentlich nichts zu besprechen, denn die ist auf Grund des Bebauungsplan eh fast schon vorgeschrieben. Somit waren wir um 10:15 Uhr auch schon mit diesem Teil fertig.

Bei uns zu Hause angekommen, haben wir uns zuerst über ein paar Grundlegende Themen unterhalten. Nun war auch meine Frau mit dabei.

Als erstes wurden wir informiert, dass wir einen Traufstreifen benötigen / bzw. empfohlen wird. Es gibt sogar eine DIN dafür ( DIN 18195-4 Abs 6 ). Damit haben wir auch die Höhe des Fundaments bzw, des Sockels festgelegt, sowie die Anzahl der Stufen vor der Einganstüre.

Suboptimaler Weise müssen wir nun das Haus um 50cm verschieben.. Denn sonst wird der Duchgang zwischen Garage und Haus zu eng und man kommt nicht mehr so leicht mit einem Fahrradanhänger durch.. Wir verlieren also auf der anderen Seite vom Haus Gartenfläche 🙁
(1. Zahn gezogen )

Grundrisse

Komisch war, dass die Grundrisse des Architekten, nicht mit dem übereingestimmt hat, was wir im Musterhaus gezeichnet bekommen hatten.. Hier gibt es etwas Abstimmungspotential bei Fingerhaus. Wir mussten somit die Grundrisse erst mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Alle Fenster, Türen etc. wieder umstellen.

Dann kamen wir zur Küche.. Hier hatten wir ja schon unsere fertigen Pläne und genauen Vorstellungen. Wir wollten eine Wand verschieben und eine innenlaufende Schiebetür daraus machen. Daraus wird jedoch nix. Hr Kavan hat uns informiert, dass wir uns hier ja in der Kreuzung einer Wand befinden.. Wenn wir das machen, können die Wände nicht mehr miteinander verbunden werden, und sie fallen evtl. um. Also können wir die Wand zwar verschieben, müssen aber einen klassischen Durchgang machen.. denn eine einfache Türe gefällt uns an dieser Stelle erst mal gar nicht. (2. Zahn gezogen)

Durch das verschieben der Wand, nehmen wir auch Einfluss auf die Statik, so dass ein zusätzlicher Stahlträger eingezogen werden muss (3. Zahn gezogen)

Im Wohnzimmer kam dann Zahn Nummer 4 dran. Wir dachten eigentlich dass wir den Kaminschacht, ganz an die Wand schieben können. Dann einen Schwedenofen davor.. fertig.

Nix da..

Da wir keinen Keller haben benötigen wir im Wohnzimmer noch eine Reinigungssklappe.. Diese muss aber mind. 40 cm von brennbaren Materialien (auch der Wand) entfernt sein. Somit steht der Kamin dann “mitten” im Raum. An der äußersten Kante dann so 80-90 cm. von der Wand entfernt..

Alternativ können wir uns einen anderen Kamin überlegen, z.b. einen Kingfire, denn dieser hat eine andere Reinigungsmöglichkeit… kostet aber natürlich wieder mehr..

Der letzte Zahn kam nun mit dem Dachboden. Wir möchten diesen eigentlich zum Ausbau vorbereiten. Eine Auzugtreppe kommt eh schon rein. Nun dachten wir dass wir hier auch gleich 2 Fenster an die Stirnseiten machen, damit wir im Dachboden gleich ausreichend Licht haben und lüften können. Die beiden Fenster könnten aber Auswirkungen auf die Geschossflächenzahl haben. Außerdem müssten wir zu Absturzsicherung einen französischen Balkon anbringen, was wir auch nicht wollen. Da wir aber die nächsten 10 Jahre den Dachboden mit Sicherheit nicht zum Wohnraum ausbauen, lassen wir dieses Thema nun auch erst mal.

Protokoll

Nun schauen wir mal, bis wann wir das Gesprächsprotokoll bekommen. Hr Kavan wollte eigentlich versuchen, dieses noch am 09.08. fertig zu machen. Heute am 14.08. haben wir es immer noch nicht. Hr Kavan hat uns auch zum Schluss noch auf den Zeitplan aufmerksam gemacht. Fingerhaus arbeitet wohl voll am Anschlag. Jeden Tag verlassen 3-4 Häuser das Werk. Das macht dann so 800 Häuser im Jahr. Die Produktionsanlagen schaffen nicht mehr.

Mal vorsichtige ausgedrückt meinte er dass ein Einzug nächstes Jahr schon eng werden kann..

WAAAASSSSSSSSSS ??????????

Das waren nur die 4 Weisheitszähne die auf einmal entfernt wurden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert