Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Hausstellung – Woche 4 und 5

KW 39 – 21. – 25.09.

In dieser Woche ist nicht viel passiert. Der Estrich muss ja trocken.. Die ersten Holz Fassadenelemente wurden hingeschraubt. Jedoch konnte das nicht fertig gemacht werden, da ein Teil vom Werk seitenverkehrt gelieftert wurde. Unser Bauleiter hat sofort neue Elemtente bestellt.

Am Donnerstag wurde dann das Aufheizprogramm für den Estrich gestartet. Der Bauleiter für die PV Anlage hat sich den HWR angesehen und die Position des Speichers und des Wechselrichters abgestimmt. Ebenso war der Bauleiter der Garage vor Ort und hat die Fundamente abgenommen. Gut dass ich gerade da war, sonst wäre das wohl nix geworden.

Das Gerüst wurde nun nochmal so angepasst wie es der Erdbauer für die Versorgungsleitungen gerne hätte.. Mal sehen, wann er nun tatsächlich mit den arbeiten beginnt.

Der Ausenputz soll nun in am 05. und 06.10. kommen, sodass das Gerüst wohl spätestens Endne KW 41 entfernt wird.

Unser Intallatuer hat am Freitag unsere Spülkästen montiert. Nachdem ich Geberit wollte nicht nicht VIEGA mussten wir das selbst orgnisieren. Fingerhaus verbaut nämlich nur VIEGA.

KW 40 – 28.09. – 02.10.

Ab jetzt ist fleisiges Wischen angesagt. Die Fenster müssen jeden Tag vom Schwitzwasser befreit werden. Vor allem in der Früh. Dadurch, dass unter Tags über gekippte Fenster gelüftet wird, ist Abends alls OK.

Der Erdbauer ist nun tatsächlich auch am Montag, gekommen, hat sich das ganze angesehen und hat am Dienstag mit den Baggerarbeiten begonnen. Er hat den graben für die Leitungen freigelegt, und dafür das DIXI-Klo mit dem Bagger verschieben müssen. Leider saß da aber gerade jemand drauf.:-) Das hat er wohl nicht mitbekommen.. Auf jeden Fall war das Geschrei riesig.. Zum Glück waren es nicht wir und zum Glück ist das Klo nicht umgefallen 🙂

Der Erdbauer des Versorgers legt den Strom und die Glasfaserleitung rein. Den Wasseranschluss hab ich selbst mit den Stadtwerken abgestimmt um keine Zeit zu verlieren.. denn mit der Kommunikation haben die es nicht so.. Wir werden mit denen nicht mehr grün.. aber wohl auch die LEW und die Stadtwerke nicht.. hmm

Still und heimlich wurde am Dienstag auch der Blower-Door Test durchgeführt. Haben wir am Anfang gar nicht gemerkt.. Am Mittwoch hat uns unser Bauleiter dann darauf hingewiesen 🙂 Er hat seine Viristenkarte hinterlassen.

Am Donnerstag hat der nächste Elektriker den Baustromkasten / zähler versetzt, so dass wir weiterhin Strom haben, bis der endgültige Stromzähler eingebaut wird. Ebenfalls das Wasser wurde am Donnerstag von den Stadtwerken umgeklemmt. Aber so wie die das montiert haben ist echt der Wahnsinn. Da läuft die Hauptwasserleitung direkt über der Hauptstromleitung.. Von Abständen noch nie was gehört.. Der Wasserzähler wurde nicht an die anderen Höhen angepasst sondern einfach Tiefer. Jetzt müssen wir die anderen Leitungen alle verbiegen.. Und ne Enthärtungsanlage geht auch keine mehr rein.. Keine Ahnung wie hier mal die Lösung aussehen soll.

Nächte Woche soll tatsächlich die Fassade verputz werden und auch die Innenarbeiten (Verspachteln, etc. ) weiter gehen.. Jetzt entsteht Druck.. denn wir müssen auch die Bauherrenarbeiten fertig bekommen.. puh..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert